Da wir eine gemeinnützige Organisation sind, die offiziell in Valencia (Spanien) im “Registro Nacional de Asociaciones del Ministerio del Interior” mit der Nummer 597578 eingeschrieben ist mit Nummer NIF G 54106661, in Übereinstimmung mit dem Europäischen Gerichtshof (siehe: Münchner Merkur, Feb. 2009), sind aus dem Euroland eingegangene Spenden steuerlich abzugsberechtigt. Spenden sind auch in der Schweiz steuerabzugsfähig, wo wir seit August 2010 offiziell eingeschrieben sind. Registrierungsdetails: Nr. CH-020.6.001.423-1. Wohnen Sie in einem anderen Land, so setzen Sie sich bitte mit Ihrem Steuerberater in Verbindung, weil sich die Bedingungen von Land zu Land unterscheiden können.
Wenn Sie gerne eine andere Währung für die Zahlung Ihrer Spende verwenden möchten, so rechnen Sie einfach die Summe Ihrer Spende von Euro in die von Ihnen gewünschte Währung um und überweisen Sie diese Summe auf eines unserer Konten, wo diese auf jeden Fall in der Kontowährung CHF oder EURO angezeigt wird.
Vermächtnisse sind möglich und willkommen. Spezifische gesetzliche Regulierungen sind ziemlich kompliziert und unterscheiden sich von Land zu Land. Wir empfehlen Ihnen Rat von einer qualifizierten Person (einem Rechtsanwalt, Notar, Rechtsberater…) einzuholen, wobei wir Ihnen mit unserem Wissen natürlich bestmöglichst zur Seite stehen.
Wir suchen vor allem Menschen, die bereit sind, sich mit örtlichen Firmen, Vereinigungen, Klubs, Kirchgemeinschaften usw. in Verbindung zu setzen, um die ABSWP und ihre Projekte zu fördern sowie entsprechende Spendenprogramme zu lancieren. Wir freuen uns über neue, engagierte Teammitglieder, die bereit sind mit ihren Sachkenntnissen und ihrem Einsatz zu unseren Projekten beizutragen. Mehr Informationen: info@bsworldpeace.org
In Nigeria haben wir nur eine Jahreszeit fürs Baumpflanzen. Wenn Ihre Spende zwischen Januar und Juni gemacht wird, werden Ihre Friedensbäume im selben Jahr mit den Setzlingen gepflanzt, die wir in unserer Baumschule ziehen. Wenn Ihre Spende zwischen Juli und Dezember eingeht, ziehen wir ab November die Setzlinge Ihrer Friedensbäume in unserer Baumschule und pflanzen sie dann vor dem April des folgenden Jahres an einer definitiven Stelle im Aufforstungsgebiet.
Die Edo Staatsregierung hat der ABSWP 400 Hektar des Landes für Friedensbäume zur Verfügung gestellt. Sie befinden sich im Ehor Waldreservat in den Provinzen von Egbisi und Irhue. Diese unterstehen beide der Kommunalverwaltung Uhunmwodedes des Bundestaates Edo. Die Bäume werden in einem Gebiet gepflanzt, wo der Wald bereits verwüstet wurde und soll dieses Landgebiet in seinen ehemaligen Zustand zurückversetzen und so dazu beitragen, unsere gefährdete Biosphäre zu unterstützen.
Vorläufig ist das Projekt zahlenmässig auf eine Million Bäume festgelegt worden. Sollten Sie 100 Bäume oder mehr sponsern wollen, wird ein kleiner Wald abgesteckt, welcher auf Wunsch nach Ihnen oder einer von Ihnen bestimmten Person/Organisation benannt werden kann.
ABSWP ist von der Tatsache überzeugt, dass weltweite Verurteilung und starke Gefühle der Ablehnung keine positiven Veränderungen in Nigeria bewirken können. Wir gehen davon aus, dass nur Vertrauen und Zusammenarbeit im Stande sein werden, Veränderungen herbei zu führen. Mehrere wichtige Mitglieder der nigerianischen Regierung engagieren sich für eine konstruktive politische, wirtschaftliche und ethische Entwicklung des Landes, die zu einem friedlicheren Afrika führen soll. Indem wir Vertrauen vorleben und unsere Zusammenarbeit anbieten, wollen wir unseren Beitrag leisten, dieses Ziel zu erreichen.
Grossartig. Danke dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Ihre Angaben werden ausschliesslich zur Kommunikation per E-Mail genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Forestry Association of Nigeria Award (2011)
African Champion of Peace Gold Award, given by Democracy Watch Worldwide (2007)
African Icon of Peace Award (2006)