Mit seinen Festigkeitseigenschaften, die etwas über denen von Buche und Eiche liegen, wird der Opepe als Bauholz verwendet. Er ist von einer Beschaffenheit, die dem mittelschweren bis schweren Holz entspricht.
In der Papierverarbeitung ist dieser Baum sehr dienlich. Er wächst schnell und erreicht eine Höhe von bis zu 18 m. Bezüglich Klima und Boden ist er völlig anspruchslos .
Zu den ersten und technisch wichtigsten tropischen Importhölzern zählt dieser Hartholz-Baum. Unsere «Trees for Peace»-Teakbäume sind für den Eigenverbrauch bestimmt.
Baum des Lebens oder Wunderbaum wird der Baum aus dem Himalaya genannt. Aus seinen Blättern gewinnt man Nahrungsergänzungsmittel und Tierfutter, aus seinen Samen Öl. Diese werden auch zur Wasseraufbereitung verwendet und im Schatten seiner Krone gedeiht das soziale Leben der Gemeinden. In jüngster Zeit ist Moringa zu einem Trendprodukt geworden und eignet sich also für den Export. Der Moringabaum wächst 3 Meter im Jahr und ist dank seiner Vielfalt ideal für Selbsthilfeprojekte.
Die mit uns affiliierte NGO in Nigeria, African Initiative for World Peace (AIFWP), stellt ortsansässige Arbeiter an, um die Bäume zu pflanzen und zu pflegen. So schaffen wir sichere Arbeitsstellen und fördern deren Sinn für Verantwortung. Die Arbeiter der AIFWP bereiten das Land vor versorgen die Bäume und schützen laufend die Bäumchen vor Überwucherung durch Unkraut. Aus den Erträgen sollen in naher Zukunft die Löhne bezahlt und unsere weiteren Projekte unterstützt werden.
Vielen Dank, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Ihre Angaben werden ausschliesslich zur Kommunikation per E-Mail genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Forestry Association of Nigeria Award (2011)
African Champion of Peace Gold Award, given by Democracy Watch Worldwide (2007)
African Icon of Peace Award (2006)